![]() | |
Spieler pro Team: | 1-6 |
Spielzeit: | - max. 25 Minuten |
- max. 50 Minuten für Halbfinale und Spiel um Platz 3 | |
- max. 80 Minuten für das Finale | |
- Sonderregeln beim Erreichen der Maximalzeit siehe unten | |
Spielfeld: | 5m x 8m |
Spielset aus Buchenholz: | König (L x B x H in cm) 7,6 x 7,6 x 28,1 |
Kubb (L x B x H in cm) 5,7 x 5,7 x 14 | |
Wurfholz (L x Durchmesser in cm) 28,5 x 3 | |
Untergrund: | Rasen (grob) |
![]() | |
Allgemeine Regeln: | - während der Spielzeit müssen alle Spieler ihre Namensschilder tragen |
- vor dem Spiel begrüßen sich die Teams | |
- wenn nicht mindestens ein Spieler des Teams zu Beginn des Spiels am Spielfeld ist, gilt das Spiel für dieses Team automatisch als verloren | |
- Wurfhölzer dürfen nicht von oben geworfen und auch nicht seitlich geschleudert werden | |
- mindestens ein Fuß muss beim Werfen hinter der Grundlinie, bzw. im Feld stehen | |
- eigene umgeworfene Kubbs werden einfach an derselben Stelle wieder ausgestellt | |
- auch wenn sich ein getroffener Kubb von selbst wieder ausstellt, gilt er als gefallen | |
- jeder Spieler eines Teams muss pro Runde mindestens ein Wurfholz werfen | |
- beim Einwerfen der Kubbs können die Teams selbst entscheiden, ob nur ein Spieler einwirft, oder ob sie sich abwechseln | |
- Kubbs werden grundsätzlich von der Grundlinie eingeworfen | |
- wird ein nicht geräumter Feld-Kubb aus einer vorherigen Runde beim Einwerfen aus dem Feld geschossen, so darf dieser einmalig eingeworfen werden | |
- trifft man beim einwerfen einen anderen Feld-Kubb, so werden die beiden Kubbs nicht gestapelt, sondern direkt nebeneinander gestellt (vollflächige Berührung) | |
- werden beim Werfen auf die gegnerischen Basis-Kubbs durch eine glückliche Fügung zwei oder mehr Basis-Kubbs umgeworfen, so gelten sie als gefallen, gleiches gilt für Feld-Kubbs | |
- nachdem alle Basis- und Feld-Kubbs abgeräumt sind, erfolgt der Wurf auf den König grundsätzlich von der Grundlinie | |
- wird bei einem Wurf der letzte Feld-Kubb abgeräumt und danach (!) fällt auch noch ein Basis-Kubb, so gelten sie als gefallen | |
- wird ein Feld- oder Basis-Kubb bei einem Wurf nur touchiert und fällt innerhalb von 10 Sekunden nicht um, darf er von der anderen Mannschaft wieder „fest“ aufgestellt werden | |
![]() | |
Wer fängt an: | - zeitgleich wirft je ein Spieler pro Team ein Wurfholz von der Grundlinie so nah wie möglich an den König |
- das Team, dessen Wurfholz am dichtesten am König liegen bleibt, darf beginnen | |
- der König darf dabei berührt werden, fällt er jedoch um, beginnt automatisch das andere Team | |
Erste Runde: | - das Team, welches das Einwerfen für sich entscheiden konnte (Team 1), versucht nacheinander mit den sechs Wurfhölzern möglichst viele gegnerische Basis-Kubbs zu treffen |
- dabei ist darauf zu achten, dass der Werfer hinter der eigenen Grundlinie steht | |
Einwerfen der gefallenen Kubbs: | - Team 2 sammelt nun die Wurfhölzer und die gefallenen Kubbs ein und versucht die Kubbs zurück in die Spielfeldhälfte von Team 1 zu werfen |
- jeder Kubb darf noch einmal geworfen werden, wenn er nicht in der gegnerischen Hälfte zum liegen kommt | |
- verfehlt Team 2 auch beim zweiten Wurf das Feld, darf Team 1 den Kubb eine Wurfholzlänge vor der eigenen Grundlinie positionieren | |
- ein Kubb ist im Feld, wenn mindestens 50% seiner Grundfläche über der Linie im Feld stehen | |
- eingeworfene Basis-Kubbs sind nun Feld-Kubbs | |
Aufstellen der Kubbs: | - sind alle eingeworfenen Kubbs im Feld, müssen diese von Team 1 aufgestellt werden |
- die Kubbs dürfen in jede Richtung über eine ihrer Kanten aufgeklappt werden | |
- liegt ein Kubb auf der Linie, muss er so aufgeklappt werden, dass mindestens 50% seiner Grundfläche im Feld stehen | |
Zweite Runde: | - Team 2 muss nun versuchen mit den 6 Wurfhölzern die gegnerischen Feld-Kubbs abzuwerfen |
- erst wenn alle Feld-Kubbs abgeworfen wurden, darf auf die Basis-Kubbs an der Grundlinie von Team 1 geworfen werden | |
- fällt ein Basis-Kubb vor dem letzten Feld-Kubb, so wird dieser wieder aufgestellt | |
- abgeworfene Feld-Kubbs werden aus dem Spiel entfernt | |
- im Finale werden durch Team 2 abgeworfene Feld-Kubbs wieder durch Team 1 eingeworfen und es geht wie gewohnt weiter | |
Feld-Kubbs abgeräumt: | - Team 1 wirft mit seinen 6 Wurfhölzern von der Grundlinie aus auf die Basis-Kubbs an der Grundlinie von Team 2 |
Feld-Kubbs nicht
abgeräumt: | - Team 1 darf bis zum nicht gefallenen Feld-Kubb vor gehen, der der Mittellinie am nächsten steht und von dort aus werfen |
- der Spieler muss dabei nicht direkt an diesem Feld-Kubb stehen, sondern kann auf einer imaginären Linie, die parallel zur Mittellinie verläuft, seinen Wurf ausführen | |
- es ist natürlich auch möglich von jedem anderen Platz auf dem Feld hinter (!) der imaginären Linie zu werfen | |
Spielende: | - diejenige Mannschaft, der es mit ihren Wurfstäben zuerst gelingt alle Kubbs, die sich im gegnerischen Feld befinden plus König, umzuwerfen, gewinnt das Spiel |
- sollte der König im Verlauf des Spiels durch einen Wurfstab oder Kubb zu Fall gebracht werden, gilt das Spiel als frühzeitig verloren | |
Erreichen der max. Spielzeit: | - wird die maximale Spielzeit für diese Runde erreicht, entscheidet ein „Sudden Death“, welches Team das Spiel gewinnt |
- zeitgleich wirft je ein Spieler pro Team ein Wurfholz von der Grundlinie so nah wie möglich an den König | |
- das Team, dessen Wurfholz am dichtesten am König liegen bleibt, darf entscheiden, wer beginnt | |
- der König darf dabei berührt werden, fällt er jedoch um, darf das andere Team entscheiden | |
- auf beiden Spielfeldseiten wird in der Mitte ein Basis-Kubb an der Grundlinie aufgestellt | |
- es wird abwechselnd auf den Basis-Kubb geworfen | |
- wenn Team 1 trifft und Team zwei daneben wirft, ist Team 1 weiter (und andersrum) | |
- Treffen beide Teams/beide Teams nicht, geht es in die nächste Runde |